Ritter in Rüstung, einem Schwert in der Hand und eine VR-Brille über den Augen.

Was ist 360° Virtual Puppetry

 Erleben Sie Theater durch die VR-Brille in einer artificial world mit 360°-Filmtechnik, in 3D, Raumklang und ohne geltende physikalische Grenzen. Wir verlassen die frontale Bespielung und erwecken die Geschichte um Sie herum zum Leben. 

EIne Frau mit langen dunkelblonden Haaren trägt eine VR-Brille und schaut mit offenem Mund in die Kamera.

Wie funktioniert es

Sagen Sie uns wie viele VR-Brillen inkl. Kopfhörer Sie sich wünschen und wir schicken Ihnen alles nach Hause, in Ihre Schule oder zu Ihrer Firmenfeier. Sie benötigen nichts außer einem 
(Dreh-)Stuhl und ein wenig Bewegungsfreiheit. 

Außenfront des Puppentheaters Zwickau.

Wer wir sind

Neben dem zeitgenössischen Figurentheater, stehen wir für innovative Wege und wagen uns an neue Projekte. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, der sächsischen Start- Up-Firma Vrendex und der Westsächsischen Hochschule Zwickau, arbeiten wir mit zukunftsorientierten Ansätzen im Bereich Virtual Reality. 

Neuigkeiten

Lesen Sie regelmäßige News über das Projekt und neuen Inszenierungen in VR. 

Der Erlkönig kommt nach Leipzig!

Mo, 24.05.23 

Wir freuen uns sehr auf unser Gastspiel im WERK 2 in Leipzig. Am 11. und 12. Juni zeigen wir den Erlkönig im Süden Leipzigs und freuen uns sehr euch sonntags um 18 und 20 Uhr und Montagmorgens um 9 und 10:30 Uhr auf die 360° Reise des Erlkönigs zu nehmen. Bucht euch schnell Tickets, bevor sie vergriffen sind.

Zwei Frauen stehen neben einem Schild des Puppentheaterfestivals "34. Fira de Titelles de Lleida"

34. Fira de Titelles de Lleida

Mo, 11.05.23 

Wir können es immer noch nicht glauben, dass wir bei der 34. Ausgabe des internationalen Puppenfestivals "Fira de Titelles de Lleida" mit dabeisein konnten. Mit dem Erlkönig und unserem Projekt "360° Virtual Puppetry" im Gepäck, hat sich der weite Weg nach Spanien definitiv gelohnt. Nos vemos pronto!

Menschen des Puppentheaters stellen "360° Virtual Puppetry" vor. Vor ihnen sitzt Publikum.

𝟵. Sächsisches Puppentheatertreffen 

Mo, 08.05.23 

Unsere Puppenspieler*innen, die Theaterpädagogik und FSJ-ler waren gemeinsam in Radebeul zum 9. Sächsischen Puppentheatertreffen, um neue Eindrücke zu sammeln. Unser 360° Virtual Puppetry durfte hier natürlich auch nicht fehlen. Ein tolles, ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns!

Online-Programm des PLACES-Festivals.

360° Virtual Puppetry beim PLACES-Festival
  

Mo, 17.04.23 

Im Mai fahren wir nicht nur nach Spanien, sondern auch nach Gelsenkirchen, um dort 360° Virtual Puppetry vorzustellen. Vom 5.-6. Mai sind wir auf dem 𝗣𝗹𝗮𝗰𝗲𝘀-𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟯 und werden in der Unterkategorie MENSCHEN. INTERAKTIV. VERBINDEN. unser Projekt des digitalen Puppentheaters vorstellen. 

Logosammlung des Projekts: Dive.in, Kulturstiftung des Bundes, NEUSTART KULTUR

Das Projekt wird entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Logo: Denkzeit event

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.