Was ist 360° Virtual Puppetry
Erleben Sie Theater durch die VR-Brille in einer artificial world mit 360°-Filmtechnik, in 3D, Raumklang und ohne geltende physikalische Grenzen. Wir verlassen die frontale Bespielung und erwecken die Geschichte um Sie herum zum Leben.
Wie funktioniert es
Sagen Sie uns wie viele VR-Brillen inkl. Kopfhörer Sie sich wünschen und wir schicken Ihnen alles nach Hause, in Ihre Schule oder zu Ihrer Firmenfeier. Sie benötigen nichts außer einem
(Dreh-)Stuhl und ein wenig Bewegungsfreiheit.
Wer wir sind
Neben dem zeitgenössischen Figurentheater, stehen wir für innovative Wege und wagen uns an neue Projekte. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, der sächsischen Start- Up-Firma Vrendex und der Westsächsischen Hochschule Zwickau, arbeiten wir mit zukunftsorientierten Ansätzen im Bereich Virtual Reality.
Neuigkeiten
Lesen Sie regelmäßige News über das Projekt und neuen Inszenierungen in VR.
30. International Festival "Spotkania" in Toruń (PL)
So, 20.10.24
Im traditionsreichen Baj Pomorski Teatr, dessen Puppenspielgeschichte bis ins Jahr 1945 zurückreicht, waren wir dieses Jahr Teil des Eröffnungswochenendes und haben das Festival mit unserer innovativen 360° Virtual Puppetry eröffnet. Dieses Event markiert unser letztes Festival im Jahr 2024, und wir freuen uns bereits auf viele spannende Begegnungen im kommenden Jahr!
30. Festival of Puppetry Art in Bielsko-Biala (PL)
Mi, 09.10.24
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns! Wir hatten die Ehre, unseren internationalen Kollegen beide Stücke unseres 360° Virtual Puppetry zu präsentieren. Darüber hinaus waren wir Teil eines bezaubernden Festivals, das die vielfältigen Facetten der modernen Theaterkunst auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckte.
14. Internationales Theaterfestival "MASKARADA" in Rzeszów (PL)
So, 29.09.24
Gleich doppelt am Start in Polen! Unser Ensemble war gleich mit zwei Beiträgen vertreten. Wir präsentierten unser 360° Virtual Puppetry "Die Goldgräber" und durften zudem unser analoges Theaterstück "Was macht man mit einem Problem?" in polnischer Sprache auf die Bühne bringen.
31. Internationales Festival des Kindertheaters in Subotica (SRB)
Mo, 23.09.24
Wir hatten die Ehre, das Festival in Serbien zu eröffnen und wurden mit dem Spezialpreis für Originalität und Fantasie ausgezeichnet!
Die Jury hob unsere Ballade "Die Goldgräber" als 'Beispiel innovativer Theaterforschung mit starkem pädagogischen Einfluss für die nächste Generation' hervor.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.